Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften der Schweiz (Bundesgesetz über den Datenschutz – DSG) sowie, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden, wie wir sie schützen und welche Rechte Ihnen zustehen.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit ist:

Berliat HR Consulting
Treuhändische Dienstleistungen
Sitz: Ottoberg
Rechtssitz: Märstetten

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 76 380 71 99
Web: www.berliathrconsulting.com

Als Verantwortliche Stelle sind wir verpflichtet, den sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu gewährleisten und Ihre Rechte zu schützen.

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies erforderlich ist. Dies geschieht insbesondere:

Dabei können folgende Kategorien von Daten verarbeitet werden:

Die Verarbeitung dieser Daten dient ausschließlich der Erfüllung unseres Geschäftszwecks.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur unter folgenden Voraussetzungen:

Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (z. B. Verkauf von Daten) findet ausdrücklich nicht statt.

6. Internationale Datenübermittlung

Sollten Daten in Länder außerhalb der Schweiz oder der EU übermittelt werden, geschieht dies ausschließlich unter der Voraussetzung, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann sichergestellt werden durch:

Beispiele hierfür sind Cloud-Dienstleister oder Kommunikationsdienste, die ihren Hauptsitz in den USA haben.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Bewerbungsunterlagen, die nicht zu einer Anstellung geführt haben, werden beispielsweise spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einwilligung zur längeren Aufbewahrung vorliegt. Vertragsunterlagen oder steuerrelevante Dokumente bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre auf.

8. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

9. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Firewalls, Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

10. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Analysen durchzuführen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.

11. Verwendung von Analysetools

Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen setzen wir ggf. Analysetools ein (z. B. Google Analytics). Diese Tools helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert, sodass kein direkter Personenbezug hergestellt werden kann.

12. Social Media Plugins

Unsere Website kann Links oder Plugins zu sozialen Netzwerken (z. B. LinkedIn) enthalten. Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, wird eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der dabei erhobenen Daten haben. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

13. Newsletter und Kommunikation

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutzen. Auch für andere Kommunikationswege (z. B. E-Mail-Anfragen, Telefonanrufe) verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden.

14. Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter). Diese sogenannten Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

15. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten uns dennoch Daten von Minderjährigen bekannt werden, werden diese unverzüglich gelöscht.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

top